Spielberichte B1-Jugend


Zurück zur Übersicht   A-Jugend   B-Jugend   C-Jugend   Jugend-Übersicht 


Aktuelles   Ergebnisse/Tabelle   Freundschaftsspiele    Turniere/Hallenturniere   Mannschaftsbild


Torschützenliste Saison 2006/2007
(Stand 17.06.2007)

Tobias Fritsch 23
Divi 9
Nico Gerster 5
Tim Baumgärtner 4
Philipp Demir 4
Ruven Albrecht 3
Benjamin Tscheulin 3
Benjamin Prull 2
Maximilian Schmidt 2

 


22. Spieltag am 17.06.2007

TSV Rinklingen - FC Germ. Friedrichstal      3:2 (2:0)

Tore: Tobias Fritsch (2)

Spielbericht: 
Erneut Vizemeister trotz Niederlage im letzten Spiel! 

Auch bei einem Sieg im letzten Spiel hätte es nicht mehr zum Titel gereicht, da der SV Langensteinbach auch sein letztes Spiel souverän gewann und somit die Meisterschaft unter Dach und Fach brachte. Glückwunsch! Da Beiertheim in seinem letzten Spiel überraschenderweise deutlich beim VfR Pforzheim II verlor (2:7), wurden wir auch in diesem Jahr wieder Vizemeister. Kompliment dennoch zu dieser Leistung an unsere Jungs! 
Mit einer Verkettung von Unglücken begann dieses Spiel. Nico Gerster rückte kurzfristig in die Mannschaft (kam erst in der Nacht aus dem Landschulheim zurück), nachdem Tim Baumgärtner erst zum Spielbeginn in Rinklingen eintraf. Nach nur 30 Sekunden schlug Nico in der Abwehr über den Ball und mit einem Sonntagsschuss aus 20 Metern trafen die Rinklinger zur 1:0 - Führung nach nicht einmal einer Minute Spielzeit. Geschockt von dem frühen Rückstand und der aggressiven Spielweise der Gastgeber, kamen unsere Jungs überhaupt nicht ins Spiel. Wir bekamen regelrecht den Schneid abgekauft und verloren die meisten Zweikämpfe. Das Unglück nahm seinen Lauf, als Nico Gerster dann nach einer Viertelstunde bei einem Zweikampf so unglücklich fiel, dass er sich das Schlüsselbein brach. Gute Besserung auf diesem Weg! Tim Baumgärtner kam für ihn ins Spiel und wir kamen von nun an besser ins Spiel und erspielten uns erste Möglichkeiten, die aber von Tobias Fritsch, Ruven Albrecht und Philipp Demir nicht genutzt werden konnten. Nach 30 Minuten ging der zuvor eingewechselte Divi etwas ungestüm und ungeschickt im eigenen Strafraum zur Sache und so entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Strafstoß, der das 2:0 bedeutete. Diese Führung war durchaus verdient, da die Rinklinger zuvor einen Schuss an den Innenpfosten setzten und ein Tor nicht gegeben wurde (angeblich Abseits), das man durchaus hätte geben können. 
Nach dem Seitenwechsel gingen wir dann volles Risiko. Mit 3 Stürmern versuchten wir den Gegner unter Druck zu setzen und schon 2 Minuten nach dem Seitenwechsel gelang Tobias Fritsch der 2:1 - Anschlusstreffer. Ein Unwetter bald darauf störte diesen Sturmlauf und kurz bevor das Spiel unterbrochen wurde, kassierten wir nach einer Standardsituation, als die gesamte Abwehr überhaupt nicht im Bilde war, das 3:1. Nach der 10-minütigen Unterbrechung übernahmen wir wieder die Initiative, die jedoch von den immer häufigeren Fouls der Rinklinger jäh unterbrochen wurde. Die Rinklinger Spieler kamen nun meist zu spät, da wohl deren Kräfte nachließen und so konnten sie sich meist nur durch teilweise üble Fouls helfen, was auch zu 2 Zeitstrafen und einer Reihe von gelben Karten führte. Unseren Jungs darf man ein Kompliment für die gezeigte Moral machen, da sie bis zum Schlusspfiff nie aufgaben und alles versuchten, dem Spiel noch eine Wende zu geben, doch außer dem 3:2 durch Tobias Fritsch, nach einem schönen Kopfball 5 Minuten vor Schluss, gelang kein weiterer Treffer mehr. Unter dem Strich kann man durchaus von einem verdienten Rinklinger Sieg sprechen, da sie sich diesen mit unbändigem Kampfgeist verdienten, auch wenn sie teilweise schon übermotiviert wirkten.

Fazit: Auch wenn ein Sieg nichts genutzt hätte, wäre es schön gewesen, wenn unsere Serie von zuvor 7 Siegen in Serie gehalten hätte. Dennoch haben unsere Jungs eine tolle Saison gespielt. Wir waren die beste Rückrundenmannschaft (9 Siege, 2 Niederlagen) und haben mit Abstand die wenigsten Gegentore (20) kassiert. Und darüber hinaus haben wir Meister Langensteinbach sowohl im Hin - als auch im Rückspiel geschlagen. Jungs, es war eine tolle Saison, die uns Trainern viel Spaß mit Euch gemacht hat! Macht weiter so!

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Philipp Demir, Nico Gerster, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Ruven Albrecht, Tobias Fritsch
eingewechselt:  Tim Baumgärtner, Divi, Davide Quattrocchi, Benjamin Tscheulin, Tobias Gorenflo

gez. Martin Schüle


21. Spieltag am 09.06.2007

FC Germ. Friedrichstal - FSV Buckenberg      4:0 (1:0)

Tore: Eigentor, Ruven Albrecht, Tobias Fritsch, Divi

Spielbericht: 
Siegesserie weiter ausgebaut! 

Mit dem 7.Sieg in Serie bleiben wir Spitzenreiter Langensteinbach weiter auf den Fersen, die sich allerdings auch heute wieder in ihrem Spiel in Forst keine Blöße gaben (11:0-Sieg). Bei den Gästen aus dem Pforzheimer Stadtteil spürte man, dass sie nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft haben. Die Luft schien raus, auch wenn sie gefällig spielten und sich auch die ein oder andere gute Möglichkeit rausspielten, doch fehle vor dem Tor die letzte Konsequenz. In der 1.Halbzeit waren wir leicht überlegen, standen aber in der Abwehr nicht immer sattelfest, so dass wir 2-3 Mal tief durchatmen mussten, dass der Gast die sich bietenden Gelegenheiten nicht nutzte. Nach 17 Minuten gelang unseren Jungs die 1:0-Führung, als sich Ruven Albecht auf der linken Seite durchsetzen konnte, und seine Flanke wurde vom Buckenberger Abwehrspieler ins eigene Tor geköpft. Die beste Chance, die Führung auszubauen, hatte Tobias Fritsch, als er vom glänzend aufgelegten Tim Baumgärtner mustergültig bedient wurde, doch köpfte er aus kurzer Distanz den Ball noch über das leere Tor. So ging es mit dieser knappen Führung in die Halbzeit. 
Nach der Pause suchten wir die Entscheidung und machten gleich Druck. Divi, der kurz vor der Pause eingewechselt wurde, sorgte für frischen Schwung und neues Leben im Angriff. Simon Hecht kam in der Pause ins Spiel und sorgte jetzt für mehr Sicherheit in der Abwehr, so dass wir das Spiel jetzt klar kontrollierten. Nach 50 Minuten fiel das 2:0, als sich Tim Baumgärtner klasse über rechts durchsetzte, und seine präzise Hereingabe vollendete Ruven Albecht zum 2:0. Nur 7 Minuten später die Vorentscheidung. Tobias Fritsch erzielte mit einem satten Linksschuss aus 12 Metern mit seinem Saisontor Nr. 21 das 3:0. Danach ließ bei uns die Konzentration etwas nach und wir standen in der Defensive nicht eng genug bei unseren Gegenspielern. Felix Herlan im Tor musste zweimal noch in höchster Not klären, doch hielt er auch heute wieder seinen Kasten sauber. Nur 5 Gegentore in 9 Spielen 2007 sind eine beeindruckende Bilanz für unsere Defensivabteilung. Wir fingen uns bald wieder und setzten zu weiteren Angriffen an, von denen eine noch genutzt werden konnte. 10 Minuten vor dem Ende traf Divi mit einem Schuss aus 14 Metern zum 4:0. Die prima Vorarbeit hierzu leistete Philipp Biel mit einem schönen Pass aus dem Mittelfeld. Stark auch heute wieder, dass die eingewechselten Spieler durchweg für Schwung sorgten, so dass die vielen Aus- und Einwechslungen bei den sommerlichen Temperaturen sich positiv auf die Mannschaft auswirkten. So endete das Spiel nach einer erneut starken Vorstellung mit 4:0 gegen eine Buckenberger Mannschaft, der wir im Hinspiel noch unterlegen waren (0:1). Schade nur, dass diese tolle Rückrunde am Ende wohl "nur" zum 2. Platz reichen wird. Ein Sieg in Rinklingen allerdings vorausgesetzt, da wir sonst von Beiertheim noch von Platz 2 verdrängt werden könnten.

Fazit: Auch heute wieder ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Wenn man die Leistungen der letzten Wochen sieht, tut es um so mehr weh, dass wir in den letzten 3 Spielen der Vorrunde nur einen Punkt holten und uns so am Ende womöglich ein winziges Pünktchen zum ganz großen Wurf fehlen wird. Aber es scheint, dass Platz 2 für uns abonniert ist. Ein Dank auch an die A-Jugendspieler für ihre Unterstützung mit den Plakaten. Starker Auftritt!!! Leider reichte es auch bei der A-Jugend "nur" zum 2. Platz, so dass wir in der nächsten Saison in der A-Jugend gemeinsam einen neuen Anlauf nehmen werden, nach 4 Vizemeisterschaften in Serie vielleicht doch noch einmal am Ende ganz oben zu stehen.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Maximilian Schmidt, Benjamin Prull, Tim Baumgärtner 
Angriff:             Ruven Albrecht, Tobias Fritsch
eingewechselt:   Divi, Simon Hecht, Philipp Demir, Benjamin Tscheulin, Kai Rastetter

gez. Martin Schüle


20. Spieltag am 19.05.2007

VfR Olympia Kronau - FC Germ. Friedrichstal      0:4 (0:2)

Tore: Ruven Albrecht, Tobias Fritsch, Tim Baumgärtner, Nico Gerster

Spielbericht: 
Nun auf Platz 2 nach dem 6. Sieg in Folge! 

Nach dem 6.Sieg in Serie stehen unsere Jungs nun auf Platz 2 weiterhin mit einem Punkt hinter Tabellenführer Langensteinbach, der sich in seinem Spiel gegen Eutingen keine Blöße gab. Im Spiel beim Herbstmeister Kronau, der inzwischen auf Platz 5 zurückgefallen ist, hatten unsere Jungs mehr Mühe mit dem unebenen Kronauer Trainingsplatz und den sommerlichen Temperaturen, als mit den ersatzgeschwächten Gastgebern, die heute 6 Spieler an die A-Jugend abgaben, um dort den Klassenerhalt zu sichern. 
So waren unsere Jungs in der 1.Halbzeit ihrem Gegner in allen Belangen überlegen und die Führung zum 0:1 fiel schon nach 3 Minuten durch das 2.Saisontor von Ruven Albrecht per Kopf nach einer Ecke von Tim Baumgärtner. Dieses Tor gab uns zwar Sicherheit, doch wurden vor dem gegnerischen Tor all zu leichtfertig Chancen vergeben und auch einige Male zu umständlich gespielt. Nach schöner Vorarbeit von Ruven Albecht, der die Kronauer Abwehr pausenlos beschäftigte, erzielte unser Goalgetter Tobias Fritsch dann doch das 0:2 (sein Saisontor Nr. 20) in der 29. Minute. Weitere Möglichkeiten in der 1.Halbzeit blieben ungenutzt, so dass wir mit einer 2:0-Führung in die Pause gingen. 
Die Anfangsphase der 2.Halbzeit dominierten unsere Jungs zwar immer noch, doch nach und nach ließen wir immer mehr nach, so dass die Gastgeber ab Mitte der 2.Halbzeit zu einigen Torchancen kamen. Kronau erspielte sich jetzt ein klares Übergewicht, wobei sich bei uns die Fehlerquote deutlich erhöhte. Eine Portion Glück und ein gut aufgelegter Felix Herlan im Tor verhinderten mehrmals den Anschlusstreffer. Wenn dieser gefallen wäre, wäre es sicher noch einmal spannend geworden. In der Schlussphase fiel dann die Entscheidung. Einen Konter in der 71.Minute schloss Tim Baumgärtner mit einem Linksschuss aus 10 Metern zum 0:3 ab. Kronau gab sich jetzt auf und wir hatten noch Möglichkeiten zu weiteren Treffern, doch erst in der Schlussminute erzielte Nico Gerster nach Vorarbeit von Tobias Fritsch, der nach schönen Solo uneigennützig den Ball quer legte, so dass Nico Gerster aus kurzer Distanz zum 0:4-Endstand einschießen konnte.

Fazit: Kronau war nicht der erwartet schwere Gegner, so dass man diesen deutlichen Sieg nicht überbewerten sollte, da zu diesem Erfolg eine Durchschnittsleistung genügte. Jetzt geht es erst nach den Pfingstferien am 09.06. im vorletzten Spiel gegen den Vierten der Tabelle aus Buckenberg weiter. Zu hoffen bleibt auch, dass sich die Verletzung von Maximilian Schmidt (musste schon nach einer Viertelstunde raus), als sich nicht all zu schwerwiegend herausstellt. Auch Divi fiel heute krankheitsbedingt aus und sollte bis dahin wieder fit sein.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Maximilian Schmidt, Nico Gerster, Tim Baumgärtner 
Angriff:             Ruven Albrecht, Tobias Fritsch
eingewechselt:  Philipp Demir, Benjamin Prull, Simon Hecht, Tobias Gorenflo, Kai Rastetter

gez. Martin Schüle


19. Spieltag am 11.05.2007

FC Germ. Friedrichstal - SV Langensteinbach     4:2 (0:1)

Tore: Philipp Demir (2), Nico Gerster, Tobias Fritsch

Spielbericht: 
Sieg gegen Tabellenführer nach bester Saisonleistung! 

In einem packenden, spannenden und intensiv geführten Spitzenspiel gingen unsere Jungs nach der besten Saisonleistung verdientermaßen als Sieger vom Platz und rücken bis auf einen Punkt an den Tabellenführer aus Langensteinbach heran. 
Anders als in den Spielen davor waren wir von der ersten Sekunde an präsent, und so erspielten wir uns in den ersten 20 Minuten mehrere hochkarätige Möglichkeiten, doch sowohl ein Kopfball von Tobias Fritsch und ein Schuss von ihm, den der Gästetorhüter prima hielt, führten nicht zum Erfolg. Wir ließen dem Tabellenführer, der uns sichtlich unterschätzt hat und nur mühsam ins Spiel kam, kaum Luft zum durchatmen und schnürten ihn phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Doch ab Mitte der 1.Halbzeit ließ unser Druck nach und Langensteinbach kam besser ins Spiel. Fast immer war deren überragender Spielmacher Patrik Dullek beteiligt, den wir im Mittelfeld zwar gut im Griff hatten, doch war er nie ganz auszuschalten. Die Gäste kamen langsam zu ersten Chancen und nach 30 Minuten gab es nach einem Foul von Christian Heiler Freistoß für Langensteinbach aus 20 Metern. Patrik Dullek nahm Maß und ließ Felix Herlan im Tor mit einem schönen Schlenzer in den Winkel keine Chance und es stand 0:1. Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel, so dass wir etwas unglücklich mit diesem Ergebnis in die Kabinen gingen. Unverständlicherweise saßen einige völlig entmutigt da und ich musste unsere Jungs daran erinnern, dass wir trotz des Rückstandes ein klasse Spiel machten und wir durchaus in der Lage sind, das Spiel noch zu drehen. Selbstbewusstsein und an die entsprechende Körpersprache wurde erinnert. 
Die ersten Minuten nach der Pause kamen wir zunächst überhaupt nichts ins Spiel und Langensteinbach hatte im Mittelfeld ein deutliches Übergewicht, ohne allerdings zu einer klaren Torchance zu kommen. Völlig überraschend dann aber doch der 1:1 Ausgleich. Nach einer Ecke von Robin Dehm, nahm Nico Gerster den Ball aus 12 Metern volley und er schlug noch leicht abgefälscht und daher unhaltbar für den Torhüter im Tor ein. Jetzt waren wir wieder die überlegene Mannschaft und schon nach 53 Minuten war es Tobias Fritsch, der den schönsten Angriff des Spiels nach toller Vorarbeit von Philipp Biel zur 2:1-Führung aus spitzem Winkel abschloss. Wir versuchten weiter das Spiel nach vorne zu verlagern, um erst gar nicht unter Druck zu geraten, doch in der 65.Minute blitzte das Können der spielstarken Langensteinbacher auf, und der ehemalige Friedrichstaler Gökhan Bakir (wechselte in der Winterpause von Beiertheim nach Langensteinbach) erzielte mit einem Schuss aus 14 Metern das 2:2. Nur zwei Minuten später erneut eine Riesenchance für die Gäste, doch konnte unsere Abwehr im letzten Moment mit etwas Glück klären. In der 69.Minute störte die Langensteinbacher Abwehr Tobias Fritsch nicht konsequent und er kam aus 18 Metern relativ ungestört zum Schuss. Seinen Schuss konnte der Torhüter zwar abwehren, aber gegen den Nachschuss des erst 10 Minuten zuvor eingewechselten Philipp Demir war er dann doch machtlos, so dass wir erneut in Führung gingen. Vier Minuten später die Entscheidung, als sich Divi klasse gegen die gesamte Langensteinbacher Abwehr und den Torhüter durchsetzte, und er den Ball auf den freistehenden Philipp Demir spielte und dieser den Ball aus kurzer Distanz mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel zum 4:2 im leeren Tor unterbringen konnte. Der Tabellenführer versuchte noch mal alles und schlug viele hohe Bälle in unseren Strafraum, doch Felix Herlan pflückte sie fast alle herunter und ließ nichts mehr anbrennen. Auch zwei Zeitstrafen gegen Kevin Dürr und Philipp Biel in den Schlussminuten überstanden wir schadlos, so dass wir nach einem klasse Spiel auch verdientermaßen als Sieger den Platz verließen.

Fazit: Jungs, auf diese Leistung könnt ihr stolz sein! Die Vorgaben wurden hervorragend umgesetzt. Jeder gab alles und nur so war auch dieser Sieg möglich. Und dann hat man auch dieses Quäntchen Glück, das man einfach braucht, um so ein Spiel zu gewinnen. Jetzt rücken wir bis auf einen Punkt an Langensteinbach heran. Allerdings hat Langensteinbach das deutlich leichtere Restprogramm als wir, so dass man davon ausgehen kann, dass sich die Karlsbader die Meisterschaft nicht mehr nehmen lassen werden. Dennoch, egal wie die Saison jetzt noch ausgeht (von Platz 2-5 alles drin), haben unsere Jungs eine prima Saison gespielt.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Maximilian Schmidt, Nico Gerster, Tim Baumgärtner 
Angriff:             Divi, Tobias Fritsch
eingewechselt:  Simon Hecht, Philipp Demir, Benjamin Tscheulin nicht eingesetzt: Tobias Gorenflo

gez. Martin Schüle


Wiederholungsspiel vom 16. Spieltag am 05.05.2007

FC Eutingen - FC Germ. Friedrichstal       0:4 (0:1)

Tore: Tobias Fritsch, Tim Baumgärtner (Foulelfmeter), Divi, Benjamin Tscheulin

Spielbericht: 
Auch im Wiederholungsspiel klarer Sieg! 

Jetzt sind die 3 Punkte endlich unsere. Auch das Wiederholungsspiel in Eutingen gewannen wir letzten Endes klar. Allerdings verlief die 1.Halbzeit auf dem katastrophalen Eutinger Trainingsplatz sehr zäh. Nur wenige gelungene Aktionen hatten wir zu verzeichnen, was auf diesem "Acker" aber auch kein Wunde war. In der Abwehr stand unsere 3er-Kette sehr sicher und ließ auch keine Eutinger Chance zu. Die einzige gelungene Aktion hatte Divi, unser Bester am heutigen Tag. Locker überlief er den Eutinger Abwehrspieler, lief alleine aufs Tor zu und passte uneigennützig auf Tobias Fritsch, der den Ball nur noch ins leere Tor zum 0:1 nach 30 Minuten einschieben brauchte. Zwar waren wir in dieser 1.Halbzeit die tonangebende Mannschaft, ohne dass wir uns weitere Chancen erarbeiten konnten, da in unserem Spiel auch insgesamt zu wenig Bewegung war. 
Nach dem Seitenwechsel hatten wir auch noch den Wind im Rücken, und so kamen die Gastgeber kaum noch aus der eigenen Hälfte. Die Chancen häuften sich jetzt und schon nach 50 Minuten erzielte Divi per Kopf nach schöner Flanke von Robin Dehm das 0:2. Kurz darauf war es erneut Divi, der dem Eutinger Abwehrspieler den Ball abluchste und alleine auf den Eutinger Torhüter zulief. Dieser konnte Divi nur durch Foul stoppen und es gab nicht nur Strafstoß, sondern auch noch die Rote Karte durch den souverän leitenden Schiedsrichter. Diese Chance ließ sich, der leicht angeschlagen eingewechselte Tim Baumgärtner (kam nach 25 Minuten ins Spiel) nicht entgehen und vollstreckte sicher zum 0:3. Somit war die Entscheidung nach 54 Minuten gefallen und wir ließen nicht locker und kamen zu weiteren Chancen, von denen jedoch bis kurz vor Schluss keine mehr genutzt werden konnte. 5 Minuten vor dem Ende hatten die Gastgeber ihre einzige echte Torchance, doch konnte der heute stark aufspielende Davide Quattrocchi im letzten Moment klären. Praktisch mit dem Schlusspfiff gelang dem eingewechselten Benjamin Tscheulin nach schöner Vorarbeit von Tobias Fritsch noch das 0:4, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

Fazit: Kompliment, Jungs! Dass man auf diesem Katastrophenplatz keinen Fußballleckerbissen zeigen kann, war schon vorher klar, aber unsere Jungs zeigten auch heute wieder eine konzentrierte und disziplinierte Vorstellung. Allerdings spielte der ein oder andere weit unter seinen Möglichkeiten. Im Spiel gegen den Spitzenreiter aus Langensteinbach kommenden Freitag werden wir uns keinen Schwachpunkt erlauben dürfen, wollen wir da nicht als Verlierer vom Platz gehen. "Schaun mer mal", was da möglich ist!

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Tobias Gorenflo, Robin Dehm, Philipp Demir, Nico Gerster, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Divi, Tobias Fritsch
eingewechselt:   Philipp Biel, Tim Baumgärtner, Benjamin Tscheulin, Simon Hecht

gez. Martin Schüle


18. Spieltag am 29.04.2007

FC Germ. Brötzingen II - FC Germ. Friedrichstal      1:3 (0:1)

Tore: Divi (2), Nico Gerster

Spielbericht: 
Souveräner Auswärtserfolg unserer Jungs in Brötzingen! 

Einen insgesamt ungefährdeten Auswärtssieg und damit den dritten hintereinander, fuhren unsere Jungs am Sonntagabend in Brötzingen ein. In den Anfangsminuten hatten wir auch dieses Mal wieder Probleme, doch die 1.Chance nach 10 Minuten bedeutete das 0:1 fürs unsere Mannschaft durch Nico Gerster. Nun hatten wir das Spiel klar im Griff und erspielten uns einige klare Gelegenheiten, doch es blieb bis zur Pause beim 0:1. Felix Herlan musste nur einmal sein Können zeigen, als ein Brötzinger aus 8 Metern zum Schuss kam, doch konnte Felix diesen Schuss abwehren. 
Sieben Minuten nach der Pause war es dann Divi, der nach einem Freistoß von Robin Dehm den Ball zum 0:2 über die Linie beförderte. In der Folge kontrollierten unsere Jungs klar das Spiel und ließen Brötzingen keine Chance, ein Tor zu erzielen. Aber erst das 0:3 erneut durch Divi eine Viertelstunde vor Schluss, nach feiner Vorarbeit des agilen Ruven Albrecht, war dann die Vorentscheidung. In den Schlussminuten ließ bei unserer Mannschaft die Konzentration etwas nach und so mussten wir 8 Minuten vor dem Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichters den Brötzinger 1:3 Ehrentreffer hinnehmen. In den letzten Minuten gelang uns nicht mehr viel und wir hatten sogar noch die oder andere brenzlige Situation zu überstehen, doch es blieb am Ende beim 1:3 Auswärtssieg.

Fazit: Kompliment, Jungs! Bis auf wenige Ausnahmen war dies eine sehr konzentrierte und disziplinierte Vorstellung, die uns optimistisch nach vorne blicken lässt. Unsere größte Stärke zurzeit ist unser ausgeglichener Kader, der uns während des Spiels permanent ohne Qualitätsverlust auswechseln lässt. Sollten wir nun auch das Wiederholungsspiel in Eutingen gewinnen, stellen wir den Anschluss an die Spitzengruppe wieder her und wir stünden im Siegfalle auf Platz 3. Und danach stehen uns die Topspiele gegen Spitzenreiter Langensteinbach, Kronau und Buckenberg bevor. Jungs, macht weiter so! Wer weiß was noch geht. Der 2. Platz ist auf jeden Fall in Reichweite.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Tobias Gorenflo, Philipp Demir, Tim Baumgärtner, Nico Gerster 
Angriff:             Ruven Albrecht, Maximilian Schmidt
eingewechselt:   Robin Dehm, Kai Rastetter, Divi, Benjamin Prull, Benjamin Tscheulin

gez. Martin Schüle


17. Spieltag am 21.04.2007

FC Germ. Friedrichstal - FC Germ. Forst II       4:0 (1:0)

Tore: Tobias Fritsch (2), Divi, Tim Baumgärtner (Foulelfmeter)

Spielbericht: 
Klarer Sieg nach starker Leistung! 

Dank einer kämpferisch und läuferisch starken Leistung, mit zuweilen auch spielerischen Elementen, kamen unserer Jungs zu einem am Ende deutlichen Heimsieg gegen die B2 des FC Germ. Forst. 
Nur in der Anfangsphase hatten wir mit den Gästen große Mühe, was in erster Linie daran lag, dass wir zu zögerlich ins Spiel gegangen sind und die Forster meist einen Schritt vor uns am Ball waren und die meisten Zweikämpfe für sich entscheiden konnten. Doch wir überstanden diesen schwungvollen Start der Gäste ohne Gegentor. So nach 15 Minuten übernahmen unsere Jungs das Kommando und das Spiel wurde immer mehr in die gegnerische Hälfte verlegt. Und als Tobias Fritsch im Strafraum von den Beinen geholt wurde und der hervorragend leitende Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, schien das Spiel den erhofften Verlauf zu nehmen. Doch der Gefoulte selbst lief an und schoss den Ball hoch neben das Tor und es blieb somit beim 0:0. Wir ließen aber nicht locker und machten weiter Druck. Doch nach 25 Minuten hatten wir noch einmal eine Schrecksekunde zu überstehen. Der eben eingewechselte Divi traf im eigenen Strafraum nach einer Standardsituation den Ball nicht richtig und der Ball klatschte an den Innenpfosten, von wo ihn dann zum Glück Felix Herlan aufnehmen konnte. Im Gegenzug traf Divi dann ins richtige Tor zum 1:0. Ein kapitaler Fehlpass eines Forster Abwehrspielers kam zu Tobias Fritsch, der jedoch freistehend scheiterte, doch Divi traf den zurückprallenden Ball mit einem fulminanten Linksschuss aus 14 Metern ins Tordreieck. Wir waren weiterhin die etwas bessere Mannschaft, obwohl Forst gut dagegen hielt, doch unsere starke Abwehr, auch heute wieder 3er-Kette, ließ nichts anbrennen. Und Philipp Biel und Tobias Gorenflo spielten vor der Abwehr eine starke Partie und hatten nur anfangs Probleme. 
Nach dem Seitenwechsel gingen wir sofort weiter konzentriert zur Sache und Divi wirbelte im Forster Strafraum und wurde unsanft von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter entschied erneut völlig zu Recht auf Strafstoß. Dieses Mal schnappte sich der glänzend aufgelegte Tim Baumgärtner den Ball und verwandelte sicher zum 2:0 nach 43 Minuten. Kurz darauf musste Tim Baumgärtner nach einem Foulspiel mit einer 5 min-Zeitstrafe das Feld verlassen, nachdem er zuvor schon verwarnt war. Forst versuchte uns unter Druck zu setzen, ohne allerdings zu Chancen zu kommen. Wir wechselten jetzt mehrfach aus, um frische Kräfte zu bringen. Die Gäste aus Forst versuchten alles, meist allerdings mit bescheidenen Mitteln, doch ohne Erfolg. Nur einmal musste Felix Herlan sein ganzes Können zeigen, als er einen 18 Meter-Schuss mit einer Glanztat über die Latte lenkte. Bei den Forstern fehlte in der 2. Halbzeit der Glaube, dem Spiel noch eine Wende geben zu können und am Ende erlahmten auch deren Kräfte, so dass wir zu immer mehr Konterchancen kamen. 5 Minuten vor Schluss dann die Entscheidung, als Tobias Fritsch sein Tor erzielte, per Kopf nach einer schönen Flanke zum 3:0. Doch damit nicht genug. Zwei Minuten später setzte sich Tobias Fritsch erneut prima durch und aus 8 Metern markierte er mit einem strammen Linksschuss den 4:0 Endstand.

Fazit: Kompliment Jungs!!! Es war heute sehr viel Bereitschaft zu erkennen und mit dieser Einstellung werden wir noch einige Punkte sammeln, und wir schauen mal was am Ende rauskommt. Denn außer Langensteinbach, die schon 6 Punkte mehr haben als wir, sind die 3 anderen Mannschaften in Reichweite. Weiter so, Jungs! Schön auch, dass wir heute mal auf dem Hauptplatz spielen durften, denn so macht Fußball halt einfach mehr Spaß.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Tobias Gorenflo, Philipp Demir, Tim Baumgärtner, Benjamin Prull 
Angriff:             Ruven Albrecht, Tobias Fritsch
eingewechselt:  Divi, Benjamin Tscheulin, Nico Gerster, Maximilian Schmidt, Davide Quattrocchi

gez. Martin Schüle


15. Spieltag am 17.04.2007 (Nachholspiel)

VfB Grötzingen - FC Germ. Friedrichstal      0:1 (0:0)

Tor: Tobias Fritsch

Spielbericht: 
Glücklicher aber nicht unverdienter Auswärtssieg! 

Einen knappen und glücklichen, aber auf Grund der größeren Anzahl von Torchancen verdienten Sieg, landeten unsere Jungs beim Nachholspiel in Grötzingen. 
Unsere Jungs starteten furios. Schon nach 5 Minuten hatten wir 3 glasklare Torchancen, als zweimal Tobias Fritsch und einmal Ruven Albecht frei vor dem Grötzinger Torhüter zum Schuss kamen, doch scheiterten wir jeweils an ihm. Als jedoch nach 15 Minuten Tobias Fritsch per Kopf die Latte traf, und auch Robin Dehm und der eingewechselte Divi bald darauf noch gute Möglichkeiten vergaben, hatten wir unser Pulver verschossen. Von da an lief bei uns so gut wie nichts mehr. Viele Ballverluste schon im Spielaufbau prägten jetzt unser Spiel, und die bis dahin biederen Grötzinger wurden immer stärker und hatten kurz vor der Pause ihre einzige große Chance aus kurzer Entfernung, aber Felix Herlan in unserem Tor verhinderte mit einem tollen Reflex die Grötzinger Führung. 
Keinen Deut besser wurde es nach dem Seitenwechsel. Wir bewegten uns immer schlechter und kaum ein Ball kam zum eigenen Mann. Auch ließen wir den Gastgebern viel zu viel Freiraum, und gerade im Mittelfeld ließen wir uns ständig überlaufen. Zum Glück stand unsere Abwehr weitestgehend sicher, in der wir auch heute wieder mit einer 3er-Kette agierten. So ließen wir zumindest keine klaren Torchancen der Grötzinger zu. Aber im Spiel nach vorne tat sich bei uns praktisch nichts mehr. Deshalb fiel das 0:1 durch Tobias Fritsch nach knapp 60 Minuten dann auch völlig überraschend. Divi luchste auf der linken Seite seinem Gegenspieler den Ball ab und passte schnell in die Mitte auf Tobias Fritsch, der sich die Chance nicht entgehen ließ und aus kurzer Distanz zur 0:1-Führung einschoss. Sicherheit gewannen wir durch diesen Treffer keineswegs, so dass wir bald darauf in der Abwehr wieder auf eine 4er-Kette umstellen, um den Vorsprung zu verteidigen, da spielerisch nichts zusammen ging. Wir standen die letzten 15 Minuten fast nur noch hinten drin und wehrten uns gegen die allerdings sich nur zaghaft aufbäumenden Grötzinger, so dass wir mit Glück und Geschick schadlos das Spiel zu Ende brachten und so die 3 Punkte mit nach Friedrichstal nehmen konnten.

Fazit: 20 Minuten in der Anfangsphase gut gespielt. Den Rest kann man getrost vergessen, aber die 3 Punkte können wir auf der Habenseite verbuchen. Abhaken und nach vorne schauen und uns aufs nächste Spiel am Samstag gegen Forst II vorbereiten. Zu erwähnen wäre noch, dass das abgebrochene Spiel in Eutingen zu unserem Leidwesen wiederholt wird, so dass unsere tolle Leistung dort unbelohnt bleibt. Sportlich gesehen ist die Entscheidung ein Witz, regeltechnisch nachvollziehbar.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Philipp Demir, Tim Baumgärtner, Benjamin Prull 
Angriff:             Ruven Albrecht, Tobias Fritsch
eingewechselt:  Maximilian Schmidt, Divi, Nico Gerster, Benjamin Tscheulin, Simon Hecht

gez. Martin Schüle


16. Spieltag am 31.03.2007

FC Eutingen - FC Germ. Friedrichstal    (Spielabbruch beim Stande von 0:3)

Tore: Divi, Tim Baumgärtner (Foulelfmeter), Philipp Demir

Spielbericht: 
Spielabbruch 20 Minuten vor Schluss beim Stande von 0 : 3!!! 

Mit einem Skandal endete dieses Spiel beim Vorletzten aus Eutingen, das bis dahin insgesamt unauffällig war und von unseren Jungs klar dominiert wurde. Die Eutinger Verantwortlichen waren mit der Leistung des Schiedsrichters nicht einverstanden und attackierten den Referee verbal sehr deutlich. Auch nachdem der Schiedsrichter diese zu Recht wies, ging es weiter, woraufhin dieser das Spiel abbrach. Im Normalfall müssten wir die 3 Punkte zugesprochen bekommen, alles andere käme einem Witz gleich. 
Schade ist dieser Abbruch dennoch für unsere Jungs, denn ohne 8(!!!) angetreten zeigte unser letztes Aufgebot eine tolle Leistung. Wir nahmen kurzfristig noch die beiden B2-Spieler Philipp Maston und Alvaro Sanchez hinzu, um zumindest noch 2 Spieler auf der Bank zu haben. Und Philipp Maston kam auch schon nach 20 Minuten zum Einsatz, als Kevin Dürr mit gesundheitlichen Problemen raus musste. Und er zeigte eine tolle Leistung und fügte sich nahtlos ins Spiel ein und hatte selbst 2 gute Einschussmöglichkeiten, doch scheiterte er jeweils knapp. Erstmals agierten wir mit einer 3er-Kette mit Christian Heiler als Innenverteidiger und Davide Quattrocchi und Kevin Dürr (später dann Benjamin Prull) als Außenverteidiger. Diese Maßnahme war zwar riskant, aber so schoben wir das Spiel weit nach vorne und störten die Gastgeber schon im Spielaufbau. Schon nach 3 Minuten erzielte Divi, nach einem mustergültigen Angriff über Tim Baumgärtner und Philipp Demir, die frühe Führung. Auch in der Folge waren wir die klar bessere Mannschaft. Die schwachen Eutinger kamen nur durch Standardsituationen in unseren Strafraum, doch der sichere Felix Herlan im Tor und seiner Mannen davor ließen nichts anbrennen. Im Mittelfeld vor der Abwehr standen Philipp Biel und Tobias Gorenflo prima und Tim Baumgärtner zentral davor führte glänzend Regie. Nach einem Foul an Divi zeigte der Schiedsrichter völlig zu Recht auf den Elfmeterpunkt, und Tim Baumgärtner erzielte nach 35 Minuten das längst fällige 0:2, nachdem Ruven Albrecht, Philipp Maston und Philipp Demir zuvor schon hochkarätige Chancen ausließen. Schon 5 Minuten nach dem Seitenwechsel war es Philipp Demir, der aus dem Gewühl heraus das 0:3 erzielte und somit für die Vorentscheidung sorgte. Wir hatten das Spiel weiterhin gut im Griff und auch weitere Gelegenheiten, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, bis zu dem Eklat für den sich die Eutinger Trainer verantworten werden müssen.

Fazit: Riesen Kompliment an unsere Mannschaft, die 8 Spieler ersetzen musste (Nico Kühl und Kai Rastetter verletzt, Benjamin Tscheulin, Nico Gerster, Simon Hecht, Tobias Fritsch im Urlaub, Robin Dehm und Maximilian Schmidt an die A-Jugend abgestellt), denn diese Leistung war nicht zu erwarten, auch wenn die Eutinger erschreckend schwach waren. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Spruchkammer uns die 3 Punkte zuspricht und nicht andere Ideen hat, was ich mir nicht vorstellen kann.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, 
Mittelfeld:         Tobias Gorenflo, Philipp Biel, Philipp Demir, Tim Baumgärtner, Benjamin Prull 
Angriff:             Ruven Albrecht, Divi
eingewechselt:   Philipp Maston nicht eingesetzt: Alvaro Sanchez

gez. Martin Schüle


14. Spieltag am 17.03.2007

FC Germ. Friedrichstal - SVK Beiertheim    0:2 (0:0)

Spielbericht: 
Unglückliche Heimniederlage! 

20 überlegen geführte Minuten nach dem Seitenwechsel entschieden die Partie zu Gunsten der Gäste aus Beiertheim, in denen zwei individuelle Fehler zu den Toren führten. In der Anfangsphase wirkten die Beiertheimer bissiger und kamen auch schon nach 5 Minuten zu einer Großchance, als wir nach einer Ecke den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekamen und Kevin Dürr den Ball von der Linie für den geschlagenen Felix Herlan befördern musste. Danach war das Spiel ausgeglichen. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten das Spiel. Torchancen waren Mangelware und so ging es torlos in die Halbzeit, nachdem wir uns im Angriff kaum mal durchsetzen konnten. Leider musste Kai Rastetter schon nach 20 Minuten verletzt ausscheiden, doch der wieder genesene Christian Heiler vertrat ihn nach seiner Einwechslung auf der rechten Verteidigerposition sehr ordentlich. 
Mit Beginn der 2. Halbzeit und nun mit Gegenwind wurden wir von Beiertheim mächtig unter Druck gesetzt, und wir kamen phasenweise nicht mehr aus der eigenen Hälfte. So kam es wie es kommen musste. Die erste Großchance vereitelte Felix Herlan noch mit einem tollen Reflex, als ein Gästestürmer frei vor ihm auftauchte. Doch kurz darauf ließ der bis dahin tadellos spielende Kevin Dürr einen Ball durchrutschen und anschließend wusste er sich nur noch mit einem Foul im Strafraum zu helfen. Am fälligen Strafstoß war Felix Herlan zwar noch dran, aber das 0:1 konnte er dennoch nicht verhindern. Keine drei Minuten später die fast identische Szene. Erneut Kevin Dürr ließ einen Ball passieren, und die Beiertheimer ließen sich diese Möglichkeit nicht entgehen und es hieß 0:2. Danach lockerten wir die Defensive und kamen jetzt auch zu klaren Chancen durch Tobias Fritsch und Ruven Albrecht, doch ein Treffer sollte uns nicht mehr gelingen und so endete diese Partie mit 0:2. Unterm Strich geht der Beiertheimer Erfolg in Ordnung, da diese doch bissiger und aggressiver waren und sich den Sieg auf Grund der starken 20 Minuten nach der Pause verdient haben.

Fazit: Schade, denn jetzt versinken wir erst einmal im Mittelfeld. Bei einem Erfolg hätten wir noch oben ran schnuppern können, doch der Abstand ist jetzt doch deutlich. Positiv war dennoch, dass unsere Jungs bis zum Schluss alles versucht haben, um dem Spiel noch eine Wende zu geben, aber es sollte einfach nicht sein. Und dass auf unserem "Rübenacker" vor dem Tor die Bälle verspringen, ist halt fast schon normal. Kopf hoch, Kevin! Wer sonst "Mr. Zuverlässig" in der Abwehr ist, darf auch mal patzen.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Kai Rastetter, Philipp Biel, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Philipp Demir, Robin Dehm, Maximilian Schmidt, Tim Baumgärtner, Tobias Fritsch 
Angriff:             Ruven Albrecht
eingewechselt:  Christian Heiler, Benjamin Tscheulin, Nicolas Gerster, Divi, Davide Quattrocchi

gez. Martin Schüle


13. Spieltag am 10.03.2007

SG Daxlanden - FC Germ. Friedrichstal       0:4 (0:1)

Tore: Tobias Fritsch (2 Tore, davon 1 Foulelfmeter), Nico Gerster (2)

Spielbericht: 
Am Ende deutlicher Sieg beim Tabellenletzten! 

Mit nur 13 Spielern angetreten (Rest verletzt oder krank, Robin Dehm bei der A-Jugend) stellte sich die Mannschaft fast von alleine auf. In der Anfangsphase kamen wir auf dem Daxlander Hartplatz kaum ins Spiel. Der Tabellenletzte zeigte sich kampfstark und man merkte, dass sie sich mit dem Abstieg noch nicht abgefunden hatten. In der Innenverteidigung mussten wir heute krankheitsbedingt Christian Heiler ersetzen, und so standen wir nicht so kompakt wie gewohnt, da sich immer wieder individuelle Fehler und Nachlässigkeiten einschlichen. Doch Felix Herlan zeigte sich erneut von seiner Schokoladenseite und verhinderte in der 1. Halbzeit mit Glanzparaden mehrmals einen Gegentreffer. Bei unseren wenigen Vorstößen wurde nach 23 Spielminuten Ruven Albrecht im Strafraum von den Beinen geholt und den fälligen Strafstoß verwandelte unser Torschütze vom Dienst Tobias Fritsch sicher zum 0:1 für unsere Mannschaft. 
Mit Glück und Felix Herlan retteten wir dieses Ergebnis in die Pause, und auch in den ersten Minuten der 2. Halbzeit schien es so weiter zu gehen. Daxlanden setzte uns gleich wieder unter Druck, doch waren die Chancen nun nicht mehr so zwingend, was vor allem daran lag, dass wir in der Abwehr jetzt deutlich besser standen und so gut wie nichts mehr zuließen. 10 Minuten nach dem Wechsel kam Nico Gerster für Tobias Fritsch ins Spiel. Ruven Albrecht ging somit in die Spitze. Und dieser Wechsel erwies sich als Glückgriff. Drei Minuten nach seiner Einwechslung war Nico Gerster nach einem Freistoß von rechts durch Kai Rastetter zur Stelle und brachte den Ball aus kurzer Distanz zum 0:2 über die Linie. Jetzt waren wir unserem Gegner klar überlegen und nach 65 Minuten war es erneut Nico Gerster, dieses Mal per Kopf, als er nach einen Eckball die Kugel zum 0:3 ins Netz beförderte. Der Wille der Gastgeber war nun endgültig gebrochen und wir kamen nun immer wieder zu Konterchancen, und 5 Minuten vor dem Abpfiff erzielte der wieder eingewechselte Tobias Fritsch den 0:4 Endstand.

Fazit: Vom Ergebnis her war dies ein gelungener Auftakt, und mit der 2. Halbzeit kann man auch zufrieden sein. Aber schon nächste Woche gegen Beiertheim müssen wir uns deutlich steigern und dürfen vor allem nicht so viele Chancen zulassen, wenn wir Revanche für die unglückliche Hinspielniederlage nehmen wollen. Erfreulich war heute aber auch, dass unsere beiden Dauerverletzten aus der Vorrunde Nico Gerster und Ruven Albrecht sich hervorragend präsentierten. aber auch insgesamt ein Gesamtlob an die Mannschaft, die auf dem ungeliebten Hartplatz eine engagierte Leistung zeigte.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Kai Rastetter, Davide Quattrocchi, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Philipp Demir, Philipp Biel, Ruven Albrecht, Benjamin Tscheulin 
Angriff:             Tobias Fritsch
eingewechselt:   Nicolas Gerster, Divi

gez. Martin Schüle


12. Spieltag am 02.12.2006

FC Germ. Friedrichstal - VfR Pforzheim 2      4:3 (4:2)

Tore: Tobias Fritsch (4)

Spielbericht: 
Tobias Fritsch 4-facher Torschütze in torreicher 1. Halbzeit!!! 

Durch einen knappen aber hochverdienten Erfolg gehen wir mit 23 Punkten als Tabellenfünfter in die Winterpause. Die 1. Halbzeit war reich an Höhepunkten und schon nach einer Minute wären wir fast in Führung gegangen, als Nico Kühl mit einem Direktschuss aus 12 Metern am Pforzheimer Torhüter scheiterte. In der 5.Minute gelang Tobias Frisch dann sein 1.Streich. Im eins gegen eins setzte er sich gegen seinen Gegenspieler prima durch und ließ dem Gästekeeper mit einem satten Linksschuss zum 1:0 nicht den Hauch einer Chance. Die Freude währte nicht lange. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld, ein anschließendes Foulspiel 18 Meter vor unserem Tor, und ein abgefälschter Freistoß des überragenden Pforzheimer Spielmachers bedeuteten das 1:1 nach gerade mal 10 Spielminuten. Wenig beeindruckt davon machten unsere Jungs weiterhin Dampf, immer wieder über unsere starken Außenspieler im Mittelfeld, Nico Kühl rechts und Benjamin Prull über links. Eine Maßflanke von Nico Kühl in der 17.Minute genau auf den Kopf von Tobias Fritsch, und dieser nickte zum 2:1 ein. Die Antwort der Gäste ließ wieder nicht lange auf sich warten. Ein langer Abschlag und Davide Quattrocchi tauchte unter dem Ball durch, überraschte damit auch den 2.Innenverteidiger Christian Heiler, und so hatte der Pforzheimer Stürmer freie Bahn und vollendete zum 2:2 in der 22.Minute. Doch weiter ging es im Vorwärtsgang. Dieses Mal war es eine Flanke von links und Tobias Fritsch zum 3.Mal vollendete zum 3:2 nach 30 Minuten. Und kurz darauf war wieder Nico Kühl an der Reihe, der mit einer Flanke Tobias Fritsch bediente und mit seinem 2.Kopfballtor das 4:2 erzielte. Und hätte kurz vor der Pause Divi nach einem tollen Solo nicht den Überblick verloren, hätte es mit Sicherheit 5:2 zur Pause gestanden, doch nachdem er 2 Pforzheimer ausspielte und nur noch den Torhüter vor sich hatte, übersah er den völlig freistehenden Tobias Fritsch, der nur noch ins leere Tor hätte einschieben brauchen, doch scheiterte Divi am Pforzheimer Keeper. 
Wir stellten in der Pause etwas um und wollten hinten noch kompakter stehen, doch dies ging gerade mal eine Minute gut. Zaghaftes Verhalten im Mittelfeld und ein überflüssiges Foulspiel an der Strafraumgrenze, und erneut nutzte der Pforzheimer Spielmacher diese Gelegenheit und traf mit diesem Freistoß direkt zum 4:3. Jetzt waren unsere Jungs zunächst völlig verunsichert und wir fanden zunächst keinen Rhythmus. Es dauerte eine Zeit lang, bis wir das Spiel wieder in den Griff bekamen. Wir kamen dann wieder zu einigen guten Möglichkeiten, doch der 5.Treffer wollte einfach nicht fallen, so dass wir bis zum Schluss gegen eine bis zum Abpfiff kämpfende Pforzheimer Mannschaft zittern mussten. In der 4.Minute der Nachspielzeit rettete Felix Herlan im Tor den Sieg mit einer tollen Fußabwehr, als ein Pforzheimer Spieler aus 7 Metern frei zum Schuss kam. Kurz darauf war dann Schluss und somit können wir mit einem Sieg in die Winterpause gehen.

Fazit: Dieser Sieg war wichtig fürs Selbstvertrauen, vor allem nach den 4 sieglosen Spielen in Serie (incl. Pokalspiel). Klasse war die Offensivleistung in der 1.Halbzeit, und dass wir mal trotz einiger Gegentore gewinnen konnten. Jetzt geht es erst mal in die viermonatige Winterpause, in der wir einige Hallenturniere spielen werden und hoffentlich Spaß dabei haben werden. Und am 10. März geht es dann zum Rückrundenstart nach Daxlanden.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Davide Quattrocchi, Kevin Dürr 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Nicolas Kühl, Benjamin Prull, Robin Dehm 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Benjamin Tscheulin, Kai Rastetter, Philipp Demir 
nicht eingesetzt: Alexander Eckler, Nicolas Gerster

gez. Martin Schüle


11. Spieltag am 25.11.2006

FC Germ. Friedrichstal - TSV Rinklingen     2:2 (1:0)

Tore: Tobias Fritsch (2)

Spielbericht: 
Schwarzer November! 

Ohne Sieg mit nur einem einzigen Pünktchen heute gegen Rinklingen geht ein schwarzer November zu Ende. Auch heute wieder hatten unsere Jungs einen Start nach Maß. Hatten wir in der 5. Minute noch mächtig viel Dusel, als ein 18-Meter-Schuss eines Rinklingers an die Unterlatte unseres Tores krachte, so entstand aus dem Befreiungsschlag ein Konter, den Tobias Fritsch in Torjägermanier eiskalt zum 1:0 für unsere Mannschaft ausnutzte. In der Folge hatten wir leichte Feldvorteile mit den besseren Möglichkeiten, doch auch die Gäste aus dem Brettener Vorort waren bei ihren Angriffen stets gefährlich. So ging es mit dieser knappen Führung in die Pause, doch auch schon in dieser 1. Hälfte war zu spüren, dass wir nicht so kompakt auftraten, wie meist. Was aber auch daran lag, dass wir heute unser Spiel deutlich offensiver gestalten wollten als zuletzt, um im Angriff torgefährlicher zu agieren, was insgesamt auch gelang. 
Nach der Pause wurden wir eiskalt erwischt. Binnen weniger Minuten hatten die Gäste 2 Freistöße von außen und beide Male war ein Rinklinger Stürmer per Kopf zur Stelle und so stand es nach 52 Minuten plötzlich 1:2. Wir brachten bald darauf mit Philipp Demir einen dritten Stürmer, doch in dieser Phase klappte so gut wie nichts mehr. Wir mussten sogar froh sein, dass wir nicht höher zurück lagen, da Rinklingen zwei so genannte 100%-ige hatte, als wir in der Abwehr jeweils viel zu spät reagierten und so den Gästen diese Chancen ermöglichten. Doch einmal Christian Heiler und ein 2. Mal Davide Quattrocchi retteten mit viel Einsatz auf der Linie. Und wie so oft im Fußball, wenn man seine Chancen nicht nutzt, wird man bestraft. Wie aus heiterem Himmel fiel der Ausgleich nach einer Flanke von links, und erneut Tobias Fritsch vollstreckte mit einem satten Linksschuss aus 8 Metern zum 2:2 nach 67 Minuten. Jetzt waren wir wieder am Drücker und Tobias Fritsch gelang 3 Minuten vor dem Ende ein weiterer regulärer Treffer, doch der Schiedsrichter entschied zur Verwunderung aller auf Abseits, was in dieser Szene noch nicht einmal die Gäste reklamierten. So blieb es am Ende beim insgesamt gerechten Unentschieden, was uns allerdings nicht weiterhilft.

Fazit: Positiv war, dass Tobias Fritsch zu seiner Torgefährlichkeit mit 2 Treffern zurück fand. Aber ansonsten muss man feststellen, dass wir mit dem 5. Platz, den wir im Moment belegen, auch da stehen, wo wir zurzeit leistungsmäßig anzusiedeln sind. Allerdings bin ich sicher, dass wir uns steigern können und werden, wenn unsere Ausfälle, Maximilan Schmidt, Ruven Albrecht, Tim Baumgärtner (alle verletzt) und Nico Kühl (A-Jugend) wieder im Team sind, was zur Rückrunde im März wieder der Fall sein sollte. Schwer wird die Aufgabe nächste Woche im 1. Rückrundenspiel und gleichzeitig letzten Spiel in diesem Jahr gegen die erstarkten Pforzheimer.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Alexander Eckler 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Kevin Dürr, Nicolas Gerster 
Mittelfeld:         Robin Dehm, Davide Quattrocchi Philipp Biel, Benjamin Prull 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Benjamin Tscheulin, Kai Rastetter, Philipp Demir 
nicht eingesetzt: Tobias Gorenflo, Felix Herlan

gez. Martin Schüle


10. Spieltag am 18.11.2006

FSV Buckenberg - FC Germ. Friedrichstal    1:0 (0:0)

Spielbericht: 
Unglückliche Niederlage durch Tor nach Überzahl! 

Trotz einer klaren Leistungssteigerung gegenüber der Vorwoche, standen wir am Ende erneut mit leeren Händen da. Unglücklicherweise kassierten wir das Gegentor kurz nachdem ein Buckenberger Spieler nach einer Tätlichkeit des Feldes verwiesen wurde. Bevor das Spiel begann, war es für Tim Baumgärtner auch schon beendet, der sich beim Aufwärmen, nach einer unglücklichen Situation, den kleinen Finger auskugelte und somit nicht spielen konnte. In der Anfangsphase waren wir die bessere Mannschaft und hatten auch einige gute Möglichkeiten durch Benjamin Prull, Benjamin Tscheulin und Tobias Fritsch, der heute als einzige Spitze auflief. Mit einer Ausnahme bei einer Standardsituation, als ein Buckenberger Spieler frei zum Kopfball kam, das Tor aber knapp verfehlte, hatten die Gastgeber in Hälfte eins keine weiteren Torchancen. Wir hatten das Spiel fest im Griff und ließen unseren Gegner nicht zur Entfaltung kommen. 
Nach dem Seitenwechsel lief es zunächst nicht so weiter. Viele Fehler im Spielaufbau und verlorene Zweikämpfe im Mittelfeld prägten jetzt unser Spiel. Auch wenn Buckenberg jetzt ein Übergewicht hatte, stand unsere Abwehr wieder sattelfest und war stets präsent. Als eine Viertelstunde in der 2. Halbzeit gespielt war, ließ sich ein Buckenberger Spieler zu einer Tätlichkeit gegen Nicolas Kühl hinreißen und wurde somit richtigerweise mit Rot vom Platz gestellt. Die Gastgeber zogen einen ihrer beiden Stürmer zurück und wir wollten damit einen Abwehrspieler für einen weiteren Stürmer opfern, doch kurz vor der Auswechslung fiel das 1:0, nach einer Flanke von außen und einem Stellungsfehler von Christian Heiler, stand ein Buckenberger frei und konnte per Kopf seine Mannschaft in Führung bringen. Nach diesem Tor zogen sich die Gastgeber weit zurück und lauerten nur noch sporadisch auf Konter. Wir warfen nun alles nach vorne, und symptomatisch für unsere gegenwärtige Situation hatte Defensivspieler und Kapitän Robin Dehm unsere beste Chance zum Ausgleich, doch sein Heber über den herausstürzenden Torhüter ging knapp am Tor vorbei. Obwohl unsere Jungs alles versuchten und auch bis zur letzten Sekunde nie aufgaben, blieb es am Ende bei dieser doch sehr unglücklichen Niederlage, aber jetzt heißt es nach 2 Niederlagen in Folge "Kopf hoch" und versuchen, die beiden restlichen Spiele in 2006 erfolgreich zu bestreiten und somit den Anschluss nach oben nicht ganz zu verlieren.

Fazit: Jungs, lasst den Kopf nicht hängen. Ihr habt Euch heute wieder als Einheit präsentiert und gemeinsam alles versucht. Es sollte einfach nicht sein, aber mit der gezeigten Einstellung werden bestimmt bald wieder Punkte gesammelt. Nur eins bringt nichts: Wenn die Stürmer sagen, "wir bekommen keine Bälle" und die Abwehrspieler sagen "wir sind vorne zu harmlos". Egal ob Defensiv- oder Offensivspiel, es sind immer alle daran beteiligt.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, Nicolas Kühl 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Kai Rastetter, Benjamin Prull, Benjamin Tscheulin
Angriff:             Tobias Fritsch
eingewechselt:   Divi, Nicolas Gerster, Philipp Demir 
nicht eingesetzt: Simon Hecht, Tim Baumgärtner

gez. Martin Schüle


9. Spieltag am 11.11.2006

FC Germ. Friedrichstal - VfR Kronau    1:2 (1:1)

Spielbericht: 
Vermeidbare Niederlage im Spitzenspiel! 

Eine unnötige und vermeidbare Niederlage mussten wir im Spitzenspiel gegen den VfR Kronau hinnehmen. Zwar begann das Spiel wunschgemäß, da Benjamin Prull schon nach 5 Minuten unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung brachte, doch irgendwie fehlte am heutigen Tag die geistige Frische. Die Gäste waren anfangs kaum gefährlich, doch mit immer mehr Fehlern im Spielaufbau und zu wenig Durchsetzungsvermögen im Mittelfeld und Angriff machten wir die Kronauer immer stärker. Pech hatten wir nach knapp 25 Minuten, als unser "Mister Zuverlässig" Kevin Dürr verletzungsbedingt raus musste. Zwar zeigte der für ihn eingewechselte Simon Hecht auch heute wieder eine gute Leistung, doch nur kurz nach seiner Einwechslung passierten in unserer Defensive mehrere Fehler hintereinander, auch durch den böigen Wind begünstigt, und so kam ein Gästestürmer frei zum Kopfball und konnte zum 1:1 ausgleichen. 
Bis zur Pause war das Spiel weiter ausgeglichen, doch nach dem Seitenwechsel kamen wir zunächst überhaupt nicht ins Spiel. Die Fehler häuften sich, die Gäste witterten ihre Chance und es kam wie es kommen musste. Nach einem Einwurf auf der linken Seite auf Höhe der Mittellinie, eigentlich völlig harmlos, ging es auf einmal ganz schnell und ein Kronauer Spieler kam völlig frei aus 16 Metern zum Schuss und traf unhaltbar für Felix Herlan zum 1:2. Verdient war diese Führung, da wir in dieser Phase völlig desolat spielten und kaum einen Fuß vor den anderen brachten. Wir mussten sogar froh sein, dass Kronau weitere Gelegenheiten ausließ, die Führung auszubauen. Erst in der Schlussphase fingen sich unsere Jungs wieder, wir lösten jetzt die Viererkette auf und versuchten alles und wir hatten auch noch gute Möglichkeiten, doch fehlte auch heute wieder ein Knipser vor dem Tor. Es blieb beim 1:2 gegen eine Kronauer Mannschaft, die mit Sicherheit verwundbar war, aber nicht mit der heute gezeigten Leistung.

Fazit: Obwohl wir sicherlich Pech hatten, dass sich Maximilian Schmidt unter der Woche im Training verletzte und nicht einsatzfähig war, auch Tim Baumgärtner fiel verletzungsbedingt aus und mit Kevin Dürr ein weiterer Leistungsträger früh raus musste, und auch Philipp Biel krankheitsbedingt sich mehr schlecht als recht übers Spielfeld bewegte, war diese Niederlage unnötig. Ganz schlimm war heute das Gemeckere untereinander, das ich mit Sicherheit abstellen werde, wobei dies nach den Auftritten der letzten Wochen völlig unverständlich ist, da sich die Mannschaft sonst immer als prima Einheit zeigte.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Christian Heiler, Davide Quattrocchi, Kevin Dürr
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Kai Rastetter, Benjamin Tscheulin 
Angriff:             Tobias Fritsch, Benjamin Prull
eingewechselt:   Simon Hecht, Divi, Nicolas Gerster, Philipp Demir 
nicht eingesetzt: Alexander Eckler

gez. Martin Schüle


Pokalvorrunde am 01.11.2006

FC Germ. Friedrichstal - VfB Grötzingen     3:5 n.E. (1:1 ; 0:0) 

Tor: Kai Rastetter 
Torschützen im 11-Meter-Schießen: Benjamin Tscheulin, Benjamin Prull

Spielbericht: 
Pokalaus nach Elfmeterkrimi! 

In diesem Jahr ist der Pokalwettbewerb für uns schon nach der Vorrunde beendet. Dieses Spiel heute ähnelte stark den letzten Punktespielen. Gute Defensivarbeit, aber in der Offensive tut sich zur Zeit bei uns einfach zu wenig. 
In der 1. Halbzeit gelang im Spiel nach vorne so gut wie nichts. Zu statisch und ohne Durchschlagskraft war unser Spiel, so dass wir einmal mehr auf unsere gute Defensive angewiesen waren. Vier Auswechslungen nach der Pause taten unserem Spiel gut. Nicolas Kühl, Benjamin Tscheulin, Maximilian Schmidt und Kai Rastetter sorgten für wesentlich mehr Schwung und Offensivdrang, ohne dass man jedoch von einem Angriffswirbel sprechen kann.
Allerdings mussten wir 10 Minuten nach der Pause etwas unglücklich unser 1. Gegentor nach 5 Spielen ohne Gegentor hinnehmen. Nach einem zweifelhaften Freistoß, der abgefälscht wurde, kam ein Grötzinger Stürmer zum Schuss und traf zum 0:1 unter die Latte. Unsere Jungs haben dieses Tor jedoch gut weggesteckt und sorgten jetzt für mehr Druck. Wir lösten bald auch unsere Viererkette auf, nahmen den stark spielenden Simon Hecht aus dem Spiel, der sich für weitere Einsätze empfahl und brachten Divi wieder zurück ins Spiel als 3. Angreifer. 12 Minuten vor Schluss stand uns dann das Glück zur Seite, als sich Kai Rastetter über rechts durchsetzte, und seine Flanke wurde abgefälscht und landete unhaltbar zum 1:1 im Netz. Kurz vor Schluss mussten wir noch einmal durchatmen, als ein Grötzinger Freistoß an die Latte ging. 
In der Verlängerung passierte nicht mehr viel, einzig, der wieder eingewechselte Philipp Demir hatte kurz vor Schluss die Chance, doch noch einem Elfmeterschießen zu entgehen, doch scheiterte er am starken Grötzinger Keeper. 
Im Glücksspiel Elfmeterschießen scheiterten von uns zu Beginn gleich Philipp Biel und Kai Rastetter am Grötzinger Torhüter. Auch wenn Felix Herlan einen Strafstoß prima parieren konnte, reichte es nicht mehr zum Weiterkommen und so endete das Elfmeterschießen mit 2:4.

Fazit: Abhaken und an das nächste Punktespiel beim Tabellenführer Kronau denken. Größte Sorge im Moment ist unser Offensivspiel, in dem im Moment zu wenig passiert. In den letzten 4 Spielen nie mehr als ein Tor erzielt, sagt schon alles. Und wir können uns nicht immer darauf verlassen, hinten zu Null zu spielen. Das kann nicht gut gehen. In diesem Bereich müssen und werden wir uns was einfallen lassen.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Simon Hecht, Christian Heiler, Davide Quattrocchi, Kevin Dürr 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Benjamin Prull, Philipp Demir, Tim Baumgärtner 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Nicolas Kühl, Maximilian Schmidt, Benjamin Tscheulin, Kai Rastetter

gez. Martin Schüle


8. Spieltag am 28.10.2006

SV Langensteinbach - FC Germ. Friedrichstal      0:1 (0:0)

Tor: Maximilian Schmidt

Spielbericht: 
Sieg beim Tabellenführer durch Treffer in der Schlussminute! 

In einem packenden und spannenden Kampfspiel von beiden Seiten gewannen unsere Jungs am Ende glücklich mit 1:0. Das Tor des Tages erzielte Maximilian Schmidt unmittelbar vor dem Abpfiff des souverän leitenden Schiedsrichter Alfons Lutz. 
Zu Beginn des Spiels hatten wir in der Defensive einige Probleme. Wir unterliefen einige Male weite Bälle und konnten uns so mehrmals nur mit Fouls helfen. Und vor allem nach Standardsituationen brannte es 3-4 Mal lichterloh in unserem Strafraum und da hatten wir viel Glück, dass wir nicht in Rückstand gerieten. Einmal konnte Felix Herlan glänzend halten und zweimal rettete uns der Pfosten bzw. die Latte. Aber vor allem den brandgefährlichen Langensteinbacher Spielmacher Patrick Dulek bekamen wir bei hohen Bällen nie in den Griff, denn er war an jeder gefährlichen Aktion beteiligt und so mussten wir froh sein, dass es bis Mitte der 1. Halbzeit noch 0:0 stand. Erst jetzt bekamen wir das Spiel besser in den Griff und kamen selbst zu gefälligen Offensivaktionen, ohne dass wir das Gehäuse der Gastgeber ernsthaft in Gefahr bringen konnten. Zum Glück war heute auch Robin Dehm wieder dabei, der erst am Morgen aus Amerika zurückkam. Zwar merkte man, dass er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte war, aber dennoch leistete er im Mittelfeld wertvolle Arbeit. Nach der Pause war das Spiel dann völlig ausgeglichen. Im Mittelfeld schenkten sich beide Mannschaften keinen Zentimeter Raum und wenn was durchkam, standen beide Abwehrreihen meist sicher. Doch je länger das Spiel dauerte, desto stärker wurden wir und konnten uns phasenweise sogar ein Übergewicht erspielen. Bis in den 16-Meter-Raum waren schöne Spielzüge dabei, doch der letzte Tick vor dem Tor fehlte einfach. In den Schlussminuten hatten man das Gefühl, beide Mannschaften können mit einem Unentschieden gut leben. Es hätte dem Spielverlauf auch absolut entsprochen, denn es war ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Niveau. Und dann wurde Maximilian Schmidt doch noch zum Matchwinner dieses Spiels. Ein langer Ball aus dem Mittelfeld war eigentlich zu lang und der Langensteinbacher Torhüter war schneller am Ball, doch traf er den Ball nicht und so erlief diesen Ball Maximilian Schmidt und schob den Ball ins leere Tor zum umjubelten Siegtreffer. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel noch einmal kurz an, doch Sekunden später war Schluss und wir ziehen mit diesem Sieg an Langensteinbach vorbei und sind nun Zweiter, punktgleich mit Kronau, die Beiertheim mit 4:2 schlagen konnten.

Fazit: Glückwunsch, Jungs, zu einer auch heute wieder tollen Leistung in einem Spiel, in dem jeder an seine Grenzen ging. Jeder setzte die Vorgaben klasse um, und so konnten wir Dank der Disziplin einen weiteren Sieg einfahren. Aber die nächste Reifeprüfung wartet schon. In 14 Tagen steht das nächste Spitzenspiel gegen Kronau an. Schaun mer mal, aber am kommenden Mittwoch wartet erst einmal der VfB Grötzingen in der Pokalvorrunde auf uns.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Robin Dehm, Kai Rastetter, Benjamin Tscheulin, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Tobias Fritsch
eingewechselt:   Divi, Philipp Demir nicht eingesetzt: Simon Hecht, Nicolas Gerster, Alexander Eckler

gez. Martin Schüle


7. Spieltag am 21.10.2006

FC Germ. Friedrichstal - FC Germ. Brötzingen II    0:0

Spielbericht: 
Nullnummer mit ersatzgeschwächter Mannschaft! 

Leider konnten wir die Beiertheimer Heimniederlage nicht ausnutzen, um oben gleich zu ziehen und mussten uns mit einem 0:0 gegen die B2 des FC Germ. Brötzingen begnügen. 
Auch heute waren die Voraussetzungen alles andere als gut. Neben Robin Dehm, der immer noch in Amerika weilt, mussten wir auch noch unseren Torgaranten Tobias Fritsch (6 Treffer in 6 Spielen) ersetzen. Und Benjamin Prull und Maximilian Schmidt gingen angeschlagen ins Spiel und konnten so nicht an ihre Leistungsgrenze gehen, obwohl sie sich beide in den Dienst der Mannschaft stellten und 80 Minuten alles gaben, aber der letzte Tick fehlte einfach, was nicht zu übersehen war. Unsere Jungs bemühten sich auch über die gesamte Spielzeit hinweg und es waren auch Möglichkeiten vorhanden. In der 1. Halbzeit durch Divi, Tim Baumgärtner und Benjamin Prull und nach dem Seitenwechsel erneut durch Divi und kurz vor dem Ende durch Benjamin Tscheulin, aber leider konnte keine dieser Torchancen genutzt werden. Brötzingen hatte selbst 2 Chancen, die jedoch von Alex Eckler im Tor vereitelt wurden. Unter dem Strich fehlte uns im Angriff die nötige Durchschlagskraft, denn wir konnten die Gäste nie entscheidend unter Druck setzen, so dass die alles andere als sattelfeste Brötzinger Abwehr zu selten zu Fehlern gezwungen wurde. Unser Prunkstück war auch heute wieder unsere Defensive, die den guten Brötzinger Sturm stets im Griff hatte und nur die beiden oben erwähnten Möglichkeiten zuließ. Schon früh im Spiel mussten wir verletzungsbedingt Davide Quattrocchi ersetzen, und so war unsere taktische Marschroute mit Benjamin Prull im linken Mittelfeld, der für Druck sorgen sollte, dahin, da wir ihn auf die linke Verteidigerposition in der Viererkette zurück zogen und Kevin Dürr ins Abwehrzentrum, zusammen mit dem auch heute wieder tadellos spielenden Christian Heiler. Bis zum Schlusspfiff gaben unsere Jungs alles und wir hatten auch über die gesamte Spielzeit ein Übergewicht, doch es blieb bis zum Ende beim torlosen 0:0.

Fazit: Jungs, den Kopf nicht hängen lassen, dafür gibt es keinen Grund. Wir haben alles versucht, doch heute fehlten einfach die Mittel, bzw. ein Knipser, der eben so ein Spiel entscheidet. Dennoch bin ich mit dem gezeigten Engagement zufrieden, auch wenn wir im Spiel nach vorne noch zu oft zu umständlich spielen, aber wir werden dennoch mit viel Selbstvertrauen nächste Woche nach Langensteinbach fahren, die heute in Beiertheim mit 6:2 gewonnen haben, denn da sind dann Robin Dehm und auch Tobias Fritsch wieder mit dabei, und wir werden auch dort alles dran setzen, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Alexander Eckler 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Christian Heiler, Davide Quattrocchi, Kevin Dürr
Mittelfeld:         Philipp Biel, Kai Rastetter, Benjamin Prull, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Tim Baumgärtner, Divi
eingewechselt:   Benjamin Tscheulin, Philipp Demir, nicht eingesetzt: Simon Hecht, Felix Herlan


6. Spieltag am 14.10.2006

FC Germ. Forst II - FC Germ. Friedrichstal      0:1 (0:1)

Tor: Tobias Fritsch

Spielbericht: 
Schmeichelhafter Sieg dank enormer Kampf - und Willensstärke! 

Im 6. Spiel fuhren unsere Jungs den 5. Sieg ein. Und dieser gelang nach Schwerstarbeit und dank unbedingtem Siegeswillen. Da die Forster B1 spielfrei war, konnten die Gastgeber 3 Spieler aus der B1 einsetzen und dies machte die Forster Mannschaft doch sichtlich stärker als es der Tabellenstand vermuten ließ. Wir hingegen mussten unseren Kapitän Robin Dehm (Schüleraustausch in Amerika) ersetzen und auch Maximilian Schmidt war nach zweiwöchiger Verletzungspause nur bedingt einsetzbar. Nicht zu vergessen auch die Langzeitverletzten Ruven Albrecht und Nico Gerster. Und so kamen wir von Beginn an nicht richtig ins Spiel. In der Offensive bewegten wir uns schlecht, so dass wir aus der Defensive heraus zu wenig Anspielstationen hatten und wir so meist zu langen Bällen gezwungen waren, die fast immer beim Gegner landeten. Dennoch bekamen wir das Spiel mit zunehmender Spieldauer besser in den Griff und hatten auch Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Als die Forster Abwehr 2 Minuten vor der Pause den Ball vertändelte, setzte sich Benjamin Tscheulin, in seiner besten Szene in der 1. Halbzeit, energisch durch und passte schön zu Tobias Fritsch. Dieser schüttete seinen Gegenspieler im Strafraum ab und brachte unsere Mannschaft mit einem Schuss ins lange Eck mit 1:0 in Führung. 
In der Anfangsphase nach der Pause konnten wir das Spiel offen gestalten und hatten weitere Möglichkeiten zum 0:2, doch sollte uns kein weiterer Treffer gelingen. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr verlagerte sich das Spiel in unsere Hälfte. In der Schlussviertelstunde warfen die Gastgeber alles nach vorne und wir kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte, und es brannte mehrfach lichterloh in unserem Strafraum. Doch unsere vielbeinige Abwehr war stets zur Stelle und ließ keinen Forster Treffer zu, so dass wir den knappen Vorsprung über die Zeit retten konnten und 3 weitere Punkte auf unserem Konto verbuchen können.

Fazit: Diese Willenskraft und dieser unbedingte Siegeswille gaben heute den Ausschlag. Unsere hoch motivierte Mannschaft wollte diesen Sieg und sie hat ihn sich erkämpft. Auch heute wieder erwies sich unsere Abwehr, um die seit Wochen in Topverfassung spielenden Christian Heiler und Kevin Dürr in der Innenverteidigung, als unüberwindbares Hindernis. Dennoch müssen wir uns in den nächsten Wochen steigern, denn es erwarten uns in nächster Zeit starke Mannschaften und wenn wir uns da oben behaupten wollen, muss eine Leistungssteigerung her. Aber mit dieser mannschaftlichen Geschlossenheit ist unseren Jungs noch einiges zuzutrauen.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Christian Heiler, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Kai Rastetter, Benjamin Tscheulin, Tim Baumgärtner 
Angriff:             Divi, Tobias Fritsch
eingewechselt:   Maximilian Schmidt, Philipp Demir, Davide Quattrocchi
nicht eingesetzt: Simon Hecht, Alexander Eckler

gez. Martin Schüle


5. Spieltag am 07.10.2006

FC Germ. Friedrichstal - FC Eutingen     3:0 (1:0)

Tore: Benjamin Prull, Philipp Demir, Divi

Spielbericht: 
Glanzloser Heimsieg gegen harmlose Eutinger! 

Eine Durchschnittsleistung reichte heute gegen einen harmlosen Gast aus Eutingen zu einem am Ende klaren Sieg. Die Umstände vor dem Spiel waren nicht ganz einfach. Die halbe Mannschaft ging angeschlagen oder grippegeschwächt ins Spiel (unser Kapitän Robin Dehm sogar beides), so dass klar war, dass einige nicht an ihre Leistungsgrenze kommen können. Auf Maximilian Schmidt mussten wir verletzungsbedingt sogar ganz verzichten. Dennoch begannen unsere Jungs schwungvoll und schon nach 10 Minuten erzielte Benjamin Prull mit einem fulminanten Freistoßtreffer aus 25 Metern das 1:0. Doch in der Folgezeit sollte nach vorne kaum was gelingen. Fehlpässe und ungenaue Zuspiele (was auf diesem holprigen Platz aber auch kein Wunder ist) prägten nun unser Spiel, so dass wir das gegnerische Tor in der 1. Hälfte nicht mehr in Gefahr bringen konnten. Allerdings musste Alexander Eckler, der erstmals in dieser Saison im Tor stand, auch kaum mal eingreifen, und so ging es mit 1:0 in die Kabinen. 
Nach der Pause kamen Philipp Demir und Kai Rastetter ins Spiel, die beide für viel Schwung sorgten. Bei Robin Dehm ging es nicht mehr und auch Divi brauchte erst mal eine Pause und blieb zunächst draußen. Wir waren nun die klar bessere Mannschaft und kamen auch zu Chancen. Und nach einem Eutinger Eckball leitete Alex Eckler den schönsten Angriff des Spiels ein. Über Kai Rastetter und Benjamin Tscheulin kam der Ball zu Philipp Demir, der heute kaum zu bremsen schien, und er lief alleine auf das Eutinger Tor zu und ließ sich diese Chance nicht entgehen und vollendete zum 2:0 nach 55 Minuten Spielzeit. Unsere auch heute wieder fehlerlos agierende Abwehr ließ erneut keine einzige echte Torchance des Gegners zu, so dass wir nie in Gefahr gerieten. In der Offensive häuften sich jetzt die Chancen, aber erst 2 Minuten vor dem Ende erzielte der wieder eingewechselte Divi das Tor zum 3:0 Endstand.

Fazit: Jeder biss sich durch so lange es ging. Zum Glück trafen wir heute auf einen harmlosen Gegner, der uns kaum mal vor größere Probleme stellte. Sehr erfreulich war die Leistung der eingewechselten Spieler, und vor allem wieder, dass die Mannschaft sehr diszipliniert auftrat und dem Gegner keine Torchance zuließ, so dass wir zu einem relativ ungefährdeten Heimsieg kamen und so nach 5 Spielen schon 12 Punkte aufweisen, was vor Rundenbeginn kaum anzunehmen war. Kompliment, Jungs, weiter so!

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Alexander Eckler 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Christian Heiler, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Robin Dehm, Tim Baumgärtner, Benjamin Tscheulin, Philipp Biel 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Kai Rastetter, Philipp Demir, Davide Quattrocchi, Simon Hecht nicht eingesetzt: Felix Herlan

gez. Martin Schüle


4. Spieltag am 03.10.2006

FC Germ. Friedrichstal - VfB Grötzingen   2:0 (1:0)

Tore: Benjamin Tscheulin, Tobias Fritsch

Spielbericht: 
Sieg nach konzentrierter Vorstellung! 

Bei Dauerregen in Friedrichstal bewiesen unsere Jungs schon 3 Tage nach der unglücklichen Niederlage in Beiertheim, dass sie weiter dazulernen. 80 Minuten lang spielte unsere Mannschaft konzentriert und ließ keine einzige echte Torchance der Grötzinger zu. Wichtig war, den Gegner nicht an seinem Tabellenstand zu messen (11. ohne jeden Punktgewinn), denn die Grötzinger Mannschaft wird mit Sicherheit bald da unten raus sein. Und so waren wir im Spiel sofort präsent, und schon nach 11 Minuten erzielte Benjamin Tscheulin nach einer Standardsituation aus dem Gewühl raus aus 13 Metern das 1:0. Dieses Tor gab uns Sicherheit und anders als am vergangenen Samstag ließen wir nach diesem Tor nicht nach. Pech hatten wir, dass wir Maximilian Schmidt schon früh nach einer Knöchelverletzung ersetzen mussten. Doch Philipp Biel ersetzte Maxmilian Schmidt tadellos und so standen wir in der Defensive, um unsere fehlerlos agierende Viererkette und mit Robin Dehm davor ganz hervorragend. Kein Durchkommen gab es für die Gäste, und so gingen wir mit diesem knappen Vorsprung in die Pause. Beinahe wäre kurz vor der Pause noch das 2:0 gefallen, als der Grötzinger Keeper einen tollen Kopfball von Divi über die Latte lenkte. 
Ähnliches Spiel nach der Pause. Grötzingen versuchte nun mehr Druck aus zu üben, doch 25 Meter vor unserem Tor war Schluss. Nichts ging durch und wenn, war Felix Herlan im Tor stets zur Stelle, der einzig bei 2-3 Freistößen eingreifen musste, die jedoch bei diesen widrigen Umständen nicht ungefährlich waren. Als die Gäste immer offensiver wurden, ergaben sich für uns immer mehr Konterchancen. Eine davon nutzte dann Tobias Fritsch, als Philipp Demir alleine durch war, doch legte er sich den Ball zu weit vor. Der Torhüter der Grötzinger konnte den Ball nicht festhalten und Tobias Fritsch fackelte nicht lange und schoss den Ball zum 2:0 ins Tor nach 60 Spielminuten. Pech hatten wir auch noch, als sich zuvor Robin Dehm verletzte und auch er für einige Zeit aus dem Spiel musste. Doch wer auch ins Spiel kam, jeder fügte sich nahtlos ein und kämpfte leidenschaftlich. Auch die Hektik in der Schlussphase brachte unsere Jungs nicht mehr aus dem Konzept, und so schaukelten wir dieses 2:0 sicher nach Hause.

Fazit: Kompliment, Jungs! Jeder hat verstanden, dass man solche Spiele 80 Minuten lang konzentriert spielen muss und nur so gewinnt man in dieser Spielklasse seine Spiele. Es trat das ein, was ich nach dem Beiertheimer Spiel voraussagte, dass uns auch Niederlagen weiterbringen können, und dies war schon heute der Fall.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Christian Heiler, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:         Robin Dehm, Tim Baumgärtner, Benjamin Tscheulin, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Philipp Biel, Davide Quattrocchi, Kai Rastetter, Philipp Demir, Simon Hecht

gez. Martin Schüle


3. Spieltag am 30.09.2006

SVK Beiertheim - FC Germ. Friedrichstal    2:1 (0:0)

Tor: Divi

Spielbericht: 
Unglückliche Niederlage nach großem Kampfspiel! 

Trotz großen Kampfes und einem über weite Strecken starken Spiel unterlagen wir beim Meisterschaftsanwärter Beiertheim unglücklich mit 1:2. 
Mit einer defensiven Taktik (Divi als alleinige Spitze) suchten wir unser Heil bei den mit 2 klaren Siegen gestarteten Beiertheimern und dies schmeckte dem Gastgeber überhaupt nicht. Wir ließen den Gegner kommen und machten sehr geschickt die Räume eng, so dass in der 1.Halbzeit unsere Jungs die einzige Torchance des Spiels hatten, als Tobias Fritsch nach einer Standardsituation völlig frei zum Kopfball kam, doch traf er den Ball nicht richtig und so sprang der Ball übers Tor. Beiertheim wirkte rat - und ideenlos und kam mit unserem Spiel nicht zurecht und so ging es torlos in die Halbzeit. Unsere Jungs setzten die taktischen Vorgaben hervorragend um, doch mussten wir noch eine Halbzeit spielen. 
Dann nach der Pause ein Paukenschlag: Nach einer Standardsituation köpfte Divi nach 43 Minuten das 1:0 für unsere Jungs. Der Jubel war groß, doch leider ging von nun an die Ordnung in unserer Defensive etwas verloren. Beiertheim reagierte mit wütenden Angriffen und machte nun deutlich mehr Druck, doch dies ging vor allem deshalb, da wir im Mittelfeld nun nicht mehr konsequent die Räume zu stellten und die spielstarken Gastgeber gewähren ließen. Bis zur 60. Minute hielten wir die knappe Führung, doch nach einer schönen Ballstafette setzte sich der Beiertheimer Stürmer durch und markierte den Ausgleich zum 1:1. Pech auch noch, dass sich bei diesem Treffer Kevin Dürr verletzte und ausgewechselt werden musste. Wir fanden unseren Rhythmus nicht mehr richtig, obwohl wir wieder etwas kompakter standen, aber dieser Gegentreffer schockte unsere Jungs doch. Und 12 Minuten vor dem Ende fiel dann auch noch der Führungstreffer für Beiertheim zum 2:1, als ein eigentlich harmloser 20-Meter-Schuss des Ex-Friedrichstaler Gökhan Bakir sich über den verdutzten Felix Herlan ins Tor senkte. Doch wer dachte, das Spiel sei jetzt entschieden, der sah sich getäuscht. Unsere Jungs stemmten sich jetzt vehement gegen die drohende Niederlage und wir kamen jetzt auch noch zu Möglichkeiten. Die beste hatte Maximilian Schmidt per Foulelfmeter (Foul an Tobias Fritsch), doch scheiterte er am Beiertheimer Keeper. Auch in den Schlussminuten sollte kein Treffer mehr fallen, so dass es bei der unglückliche 1:2 - Niederlage blieb.

Fazit: Jungs, Kopf hoch, Ihr habt eine tolle Leistung gezeigt. Klar, dass man enttäuscht ist nach einer so unglücklichen Niederlage, aber in dieser Verfassung ist noch einiges möglich. Diese Leistung wird uns viel Mut machen und uns Stärke für die kommenden Aufgaben geben, denn wir hatten einen Meisterschaftsanwärter am Rande einer Niederlage. Am Dienstag geht es gegen Grötzingen, und wir werden da wieder versuchen, zu punkten.

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                 Felix Herlan 
Abwehr:          Nicolas Kühl, Christian Heiler, Kevin Dürr, Benjamin Prull 
Mittelfeld:        Robin Dehm, Maximilian Schmidt, Benjamin Tscheulin, Tobias Fritsch, Tim Baumgärtner 
Angriff:            Divi
eingewechselt:  Philipp Demir, Kai Rastetter, Simon Hecht nicht eingesetzt: Tobias Gorenflo,

gez. Martin Schüle


2. Spieltag am 23.09.2006

FC Germ. Friedrichstal - SG DJK/FV Daxlanden    2:0 (2:0)

Tore: Tobias Fritsch (Foulelfmeter), Benjamin Tscheulin

Spielbericht: 
Mühsamer Sieg gegen schwachen Gegner! 

In einem schwachen Spiel tat sich unsere Mannschaft gegen einen biederen Gegner sehr schwer. Das 1:10 der Daxlander letzte Woche gegen Beiertheim ließ unsere Jungs wohl annehmen, dass dies heute ein lockerer Spaziergang wird. Einige haben wohl noch nicht verstanden, dass es in dieser Klasse keine Spaziergänge gibt, denn die beiden Treffer in der Schlussphase der 1. Halbzeit fielen in der Entstehung doch etwas glücklich. Das 1:0 nach 30 Minuten resultierte aus einem Foulelfmeter, nach einem Foul an Tobias Fritsch, als er sich frei vor dem Daxlander Torhüter den Ball eigentlich schon zu weit vorlegte, doch bekam er den Ball gerade noch vorbei. Der Ball wäre wohl ins Aus gegangen, doch holte ihn der Torhüter von den Beinen. Der Gefoulte selbst verwandelte sicher zur 1:0 - Führung. Nur 5 Minuten später schlug Kevin Dürr aus der Abwehr heraus einen schönen Pass auf Tobias Fritsch, bei dem er böse gefoult wurde. Doch anstatt auf Foul zu entscheiden, ließ der gute Schiedsrichter Vorteil laufen. Diesen nutzte Tobias Fritsch mustergültig aus, lief die linke Seite entlang Richtung Tor, und seine präzise Hereingabe nutzte Benjamin Tscheulin zum 2:0. Doch wer dachte, diese beiden Treffer vor der Pause machen unser Spiel sicherer, sah sich getäuscht. 
Auch nach dem Wechsel hatten wir kaum gelungene Aktionen. In erster Linie verantwortlich dafür war die Tatsache, dass wir meist zu spät reagierten, was auf mangelnde Konzentration zurück zu führen ist. Zum Glück ließen wir in der Abwehr praktisch keine echte Daxlander Torchance zu, so dass der Sieg nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet, obwohl die Gäste in der 2. Halbzeit wesentlich offensiver agierten. Auch vor dem Daxlander Tor agierten wir viel zu umständlich und zögerlich, so dass wir auch die wenigen guten Möglichkeiten leichtfertig vergaben und es so am Ende beim 2:0 - Arbeitssieg blieb.

Fazit: 3 Punkte und das Spiel schnell abhaken. Anders kann das Fazit zu diesem Spiel kaum lauten. Aber nächste Woche gegen Spitzenreiter Beiertheim müssen wir uns deutlich steigern, wollen wir dort nicht böse unter die Räder kommen. Nicht zu vergessen, dass sich das Fehlen heute von Maximilian Schmidt und Ruven Albrecht, der uns mit einer Knieverletzung die nächsten 6-8 Wochen fehlen wird, doch deutlich bemerkbar machte. Gute Besserung an Ruven auf diesem Wege!

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Davide Quattrocchi, Christian Heiler, Kevin Dürr 
Mittelfeld:         Philipp Biel, Tim Baumgärtner, Benjamin Prull, Robin Dehm, 
Angriff:             Tobias Fritsch, Divi
eingewechselt:   Benjamin Tscheulin, Philipp Demir, Simon Hecht, Tobias Gorenflo, Alexander Eckler

gez. Martin Schüle


1. Spieltag am 16.09.2006

VfR Pforzheim II - FC Germ. Friedrichstal      2:6 (0:3)

Tore: Tobias Fritsch (3), Maximilian Schmidt, Ruven Albrecht, Divi

Spielbericht: 
Prima Auftakt nach engagierter Vorstellung! 

Einen klaren und nie gefährdeten Sieg landeten unsere Jungs zum Auftakt in die neue Saison bei der B2 des VfR Pforzheim. Vom Anpfiff weg übernahmen wir das Kommando und schon nach 8 Minuten erzielte Tobias Fritsch per Kopf die Führung zum 0:1 nach einem Freistoß von Maximilian Schmidt. Doch schon zuvor hatte Ruven Albrecht die große Chance zur Führung, als er alleine auf das Pforzheimer Tor zulief, doch statt selbst zu schießen rollte sein Querpass ins Leere. Wir machten auch nach dem Führungstreffer weiter Druck und ließen den Gastgebern keine Möglichkeit zur Entfaltung. Erneut Tobias Fritsch war es, der in der 18. Spielminute das 0:2 aus kurzer Distanz erzielte. Nach einer schönen Kombination über rechts legte Nicolas Kühl mustergültig auf. Doch so nach 25 Minuten setzte bei uns etwas der Schlendrian ein, denn im Mittelfeld und in der Abwehr machten wir jetzt auf einmal unnötige Abspielfehler und machten somit den Gegner stark, der 2-3 gute Möglichkeiten hatte, zu verkürzen, doch es blieb beim 0:2. In der Schlussphase der 1. Halbzeit fingen wir uns und übernahmen wieder das Kommando, und Maximilian Schmidt erzielte 3 Minuten vor der Pause mit einem abgefälschten Freistoß das 0:3. 
Wichtig war nun, konzentriert die 2. Halbzeit an zu gehen und dies beherzigten unsere Jungs auch. Nur 5 Minuten waren gespielt, da war es Tobias Fritsch mit seinem 3. Tor an diesem Tag, der alleine auf das Pforzheimer Tor zulief und sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 0:4 einschoss. Damit war das Spiel gelaufen und die Gastgeber ließen nun endgültig die Köpfe hängen, so dass wir durch Ruven Albrecht und Divi schon bald darauf 2 weitere Treffer zum 0:5 und 0:6 erzielen konnten. Durch viele Auswechslungen ging die Ordnung ein wenig verloren. Dennoch kamen wir zu weiteren Möglichkeiten, doch es sollte uns kein weiterer Treffer mehr gelingen. In den letzten 10 Minuten ging auch in unserer ansonsten tadellos spielenden Abwehr die Konzentration verloren und durch 2 individuelle Fehler kassierten wir noch die beiden Pforzheimer Ehrentreffer zum 1:6 und 2:6.

Fazit: Großes Kompliment an unsere Jungs! Mit Ausnahme der 10 Minuten nach dem 0:2 und den letzten 10 Minuten machte unsere Mannschaft ohne Ausnahme ein klasse Spiel mit tollem Kampfgeist und verdiente sich diesen Erfolg auch in dieser Höhe. Jungs, macht weiter so!!!

Mannschaftsaufstellung: 
Tor:                  Felix Herlan 
Abwehr:           Nicolas Kühl, Davide Quattrocchi, Philipp Biel, Kevin Dürr 
Mittelfeld:         Robin Dehm, Tim Baumgärtner, Benjamin Prull, Maximilian Schmidt 
Angriff:             Tobias Fritsch, Ruven Albrecht
eingewechselt:   Benjamin Tscheulin, Christian Heiler, Divi, Philipp Demir, Alexander Eckler

gez. Martin Schüle


Trainingszeiten der B-Jugend:

Montags          18.30 - 20.00 Uhr
Donnerstags    18.30 - 20.00 Uhr

Bei Spielen unter der Woche werden die Trainingszeiten kurzfristig bekannt gegeben.

 

Trainer:  Martin Schüle
                Bachstelzenweg 18
                76149 Karlsruhe
                Tel.:      0721 / 78 88 63
                Handy:  0178 / 800 19 89
                e-Mail:  Martin Schüle

Co-Trainer:   Kai Schell
                       Wiesenstraße 1
                       76337 Waldbronn (Busenbach)
                       Tel.: 0721 / 500 42 59 
                       e-Mail:
Kai Schell


Zurück zur Übersicht   A-Jugend   B-Jugend   C-Jugend   Jugend-Übersicht 


Letzte Änderung am 19.06.2007

Fehler, Fragen, Vorschläge? Mail an webmaster
© 1999-2007 by W. Füßler